- beißen
- beißenv\1.tr=essen.15.Jh.\2.nichtszubeißen(zubeißenundbrechen)haben=nichtszuessenhaben.1500ff.\3.intr=ausfallendwerden;grobsein.HergenommenvombissigenHund.1700ff.\4.ichbeißenicht=dukannstgetrostnäherkommen.SeitmhdZeit.\5.sichmitjmbeißen=sichmitjmstreiten.1800ff.\6.esbeißtsichmitetw=eswiderstreitetanderenAbsichten.ÜbertragenvonFarben,die»sichbeißen«(=nichtmiteinanderharmonieren),aufunvereinbarePläne.1960ff.\7.umsichbeißen=sichmitheftigenWortenwehren.ÜbertragenvomHund.19.Jh.\8.dichhatwohljemandgebissen?(dichhabensiewohlgebissen?)=dubistwohlnichtrechtbeiVerstand?WunderlichesWesenoderGeistesgestörtheitgilthieralsdurchdenBißeinesTiereshervorgerufen;mankannvom
⇨Affengebissenseinoderauchvomtollen ⇨Hund.1900ff. ————9.beißensie?:Frageaneinen,dersichaufdemKopfkratzt.AnspielungaufLäuse.1900ff.\10.wasbeißtmichda?:AusdruckderVerwunderung.VomUngezieferbißhergenommen,etwaseit1850.\11.–oderwasbeißtmichda?:Nachsatzformel,wennmansichnichttreffendgenugausgedrücktzuhabenmeint(ichmeinedieBlumeda,dieTulpe,oderwasbeißtmichda?).1920ff.\12.wasbeißtmich!:AusdruckderAblehnung.Sinngemäß»wasbeißtmichdas!«für»dasbeißtmichnicht!«.Oberdseitdemspäten19.Jh.VgldasFolgende.\13.wasbeißtdich?=wasbewegt,erregtdich?Oberd1900ff,Vglengl»whatisbitingyou?«\14.esbeißtmichnicht=esgehtmichnichtsan.Analogzu»es⇨kratztmichnicht«oder»es ⇨jucktmichnicht«.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.